Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung
Unabhängig werden vom Energieanbieter
Optimale Finanzierung der PV-Anlagen und Wärmepumpen
Sie planen 2022 eine Photovoltaikanlage oder eine Wärmepumpe und suchen eine günstige Finanzierung?
Bedenken Sie, dass die Finanzierung Ihrer Photovoltaik oder Wärmepumpe wesentlich über deren Wirtschaftlichkeit und Rendite entscheidet. Meist berücksichtigt man bei der Finanzierung einer Solar-Anlage oder Wärmepumpe nur Laufzeit und Zinssatz. Dabei gibt es diverse Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme.
Die EWD gibt Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten. Mit unseren erfahrenen Partnern unterstützen wir Sie bei der Finanzierung.
- Ein unabhängiger Kreditspezialist* berät Sie umfassend
- Schnell zu Ihrer eigenen Solaranlage oder Wärmepumpe - auch ohne Anfangsinvestition möglich
- Durch kostenfreie Sondertilgungen bleiben Sie flexibel
- Monatliche Raten mit Laufzeiten bis zu 15 Jahren
- Sie erhalten ein auf Sie zugeschnittenes Angebot über Zinssätze und Laufzeit
Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern zusammen








Möglichkeiten der Finanzierung
2022/2023 günstige Finanzierung sichern
Häufig übersteigen die Kosten einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe die finanziellen Möglichkeiten. Die Anschaffung der Photovoltaik bzw. der Wärmepumpe muss daher finanziert werden.
Die 2022 noch angebotenen Förderungen und Steuervergünstigungen erleichtern es ohne großen Eigenkapitaleinsatz von der garantierten Einspeisevergütung mittels einer Photovoltaikanlage zu profitieren.

Grundsätzlich gibt es drei Finanzierungsmöglichkeiten
KfW Bank
Die KfW Bank bietet für die Finanzierung einer Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher häufig die günstigsten Kredite an.
Solarleasing
Auch Solar Lease genannt, ist genau genommen ein Mietkauf von Photovoltaikanlagen.
Solarkredit
Durch die Einspeisevergütung sind gewisse Sicherheiten vorhanden und dadurch können Kredite günstig angeboten werden.
Vorteile einer Finanzierung
2022/2023 günstige Finanzierung sichern
Jede Fremdfinanzierung steht und fällt mit den Sicherheiten. Aufgrund der grundsätzlich garantierten bzw. versicherten Kapitalrückflüsse durch die Einspeisevergütung sind weitgehend sichere Einnahmen zur Finanzierung der laufenden Kosten (Zins und Tilgung) vorhanden. Dennoch sind insbesondere klassische Banken zurückhaltend und fordern weitergehende Sicherheiten wie einen Eintrag im Grundbuch zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen.
Haben Sie noch Fragen?
Sollten Sie noch Fragen haben, dann senden Sie uns einfach eine Nachricht über das nebenstehende Formular.
Wenn Sie Interesse an einem Tarifwechsel haben, können Sie uns dies gerne auch über das Formular mitteilen. Mit Hilfe ihrer Adresse können wir bereits die Suche nach einem günstigeren Tarif beginnen.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
